Dienstag, 29. April, 2025
spot_img
StartNewsProdukteNeoVac – Mietmodell für Ladestationen in Mehrfamilienhäusern

NeoVac – Mietmodell für Ladestationen in Mehrfamilienhäusern

Clever Strom tanken: NeoVac bietet für Mieter:innen in Mehrfamilienhäusern ein Mietmodell für Ladestationen an, inklusive Service, Support und Abrechnung. Eigentümer:innen und Verwaltungen werden vom administrativen Aufwand komplett entlastet.

Die Etablierung der Elektrofahrzeuge stellt Verwaltungen und Eigentümerschaft vor neue Herausforderungen. Mieter:innen und Nutzer:innen fahren zunehmend Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb und fragen Lademög­lichkeiten für ihr Elektroauto nach. Mit NeoVac realisieren Eigentümer:innen und Verwaltun­gen zukunftsfähige Lösungen in der Tiefgarage oder auf dem Parkplatzareal, die das Netz schonen und ein schnelles, sicheres Laden gewährleisten.

«E-Mobility Go!»: das Mietmodell für Nutzer:innen und Mieter:innen

NeoVac bietet unter anderem mit «E-Mobility Go!» ein Mietmodell für Mehrfamilienhäuser an. Nutzer:innen und Mieter:innen können wäh­len, ob sie die Ladestation für CHF 1830 kaufen oder zum monatlichen Preis von CHF 39 mie­ten möchten. In beiden Fällen fällt eine einma­lige Onboarding-Gebühr von CHF 530 an. Die Stromkosten für die Ladeinfrastruktur werden direkt an NeoVac fakturiert und die Gebühren für die genutzte Energie über die Kreditkarte der Mieter:innen und Nutzer:innen abgerechnet.

NeoVac ermöglicht es Eigentümer:innen und Verwaltungen, die vielfältigen Vorzüge der Elek­tromobilität uneingeschränkt zu geniessen und koordiniert dabei nicht nur die Erschliessung und Erstinstallation des Grundausbaus, son­dern übernimmt auch den Einbau von einzelnen Ladestationen sowie die Abrechnung, die War­tung und die Service- und Support-Leistungen. Damit werden Eigentümer:innen und Verwal­tungen vom administrativen Aufwand entlastet und haben die Gewissheit, dass alles funktioniert. Zudem haben sie zukünftig keine Investitio­nen mehr in die Infrastruktur zu tätigen.

So funktioniert NeoVac E-Mobility Go!

  1. Grundausbau durch Verwaltung/Eigentümer:in
    NeoVac unterstützt Verwaltungen und Eigentümer:innen bei der Erschliessung oder Erweiterung der elektrischen Grundversorgung.
  2. Mieter:in bestellt Ladestation bei NeoVac
    Nutzer:innen und Mieter:innen bestellen ihre Ladestation direkt online. NeoVac sorgt sich um die Installation und Inbetriebnahme. Verwaltungen und Eigentümer:innen haben keinen Aufwand.
  3. Betrieb und Unterhalt Ladestation
    NeoVac sorgt für den reibungslosen Betrieb der Ladestation und übernimmt Abrechnung, Service, Support und Wartung.
  4. Abrechnung über Kreditkarte der Mieter:in/Nutzer:in
    Die Gebühren für die genutzte Energie werden direkt über die Kreditkarte der Mieter:innen und Nutzer:innen abgerechnet. Das Debitoren-Risiko trägt NeoVac.

Weitere Informationen finden Sie auf neovac.ch
NeoVac ATA AG und Produkte-Daten von NeoVac finden Sie auch auf der buildup Produkte-Plattform.

RELATED ARTICLES
Anzeigespot_img

Beliebteste

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.