Freitag, 20. Juni, 2025
spot_img
StartNewsBauwirtschaftUm wieviel steigen die Baukosten, wenn sich das Baumaterial verteuert?

Um wieviel steigen die Baukosten, wenn sich das Baumaterial verteuert?

In den vergangenen Monaten hat sich das Baumaterial verteuert. Angesichts dessen fragen sich Häuslebauer, wie sich die Materialteuerung auf die Baukosten eines Einfamilienhauses auswirkt.

Die abgebildete Zeichnung ist die erste schweizweite Antwort auf diese Frage. Sie wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Verbänden der Baubranche unter dem Dach von bauenschweiz erstellt.

Abgebildet sind die 15 gewichtigsten Gewerke, welchen Beitrag sie an den Baukosten leisten und wieviel davon wiederum das Baumaterial ausmacht. Die Baumeisterarbeiten etwa kommen für 18% an den gesamten Baukosten auf. Von diesen 18% wiederum machen 40% das Baumaterial aus.

Alle Materialien zusammen verursachen rund 40% der Baukosten am Einfamilienhaus. Kostet der Bau eines Einfamilienhauses 1 Mio. Franken, so trägt das Material 400.000 Franken bei. Steigen die Materialkosten um 10% auf 440.000 Franken, so kostet das Haus total 1.04 Mio. Franken, also +4%.
Die Kosten für den Kauf eines Grundstücks wurden bei den Berechnungen nicht berücksichtigt.

RELATED ARTICLES
Anzeigespot_img

Beliebteste

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.