Montag, 24. März, 2025
spot_img
StartNewsEventsEnergieeffizientes Bauen und Sanieren mit innovativen Konzepten

Energieeffizientes Bauen und Sanieren mit innovativen Konzepten

Ein Team der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau bietet innovative Energiekonzepte für Gebäude an, die neu geplant oder saniert werden sollen. Dabei steht die Wirtschaftlichkeit im Fokus und es werden neue Technologien genutzt, um eine CO2-neutrale oder autarke Energieversorgung zu erreichen. Das Angebot wird auf der Hannover Messe präsentiert.

Die steigenden Energiepreise bereiten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Kopfzerbrechen. Doch an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt es ein engagiertes Team aus den Fachgebieten Gebäudesysteme, Gebäudetechnik und Immobilienökonomie, das sich dieser Herausforderung annimmt. Im Auftrag von Industrie und Wirtschaft erstellt das Team innovative Energiekonzepte für Gebäude, die neu geplant oder saniert werden sollen. Dabei legt es großen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Risikoabschätzung sowie die Nutzung neuester Technologien, um eine CO2-neutrale oder gar autarke Energieversorgung zu erreichen. Besuchen Sie das RPTU-Team auf der Hannover Messe, wo es vom 17. bis 21. April am Forschungsstand Rheinland-Pfalz (Halle 2, Stand B46) seine Leistungen präsentieren wird.

Bedarf an Energiekonzepten ist groß

Die stetig steigenden Energie- und Strompreise sind nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Industrieunternehmen und Immobilienbetreiber eine Belastung. Darüber hinaus muss Deutschland die Energiewende weiter vorantreiben, um seine Klimaziele zu erreichen. Stefan Spies vom Fachgebiet Gebäudesysteme und Gebäudetechnik an der RPTU in Kaiserslautern betont: „Der Bedarf an Energiekonzepten ist derzeit groß. Es sollen schnell Maßnahmen ergriffen werden, um den Energieverbrauch zu senken oder ganz energieautark zu werden“.

RELATED ARTICLES
Anzeigespot_img

Beliebteste